Online Galerie coba

 



Aktuelle Ausstellungstermine


  • Cornelia Ernenputsch

Werkschau 2024 | GEDOK Jahresausstellung 2025
der bildenden Künstlerinnen in der GEDOK Wuppertal

Ausstellung der Fachgruppe „Bildende Kunst“ der GEDOK Wuppertal e.V.
vom 30.03. – 13.04.2025 in der Ruhr Galerie Mülheim

Vernissage: Sonntag, 30.03.2025 um 16:00 Uhr

Ruhr Gallery Öffnungszeiten:
Sa | So 12:00 – 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt Ruhr Gallery: Alexander Ivo Franz
0208 46949-567
Ruhrstrasse 3 | 45468 Mülheim a. d. Ruhr
www.galerie-an-der-ruhr.de


  • Käthe J.S. Wissmann und Mathias Wittekopf

    Lesung mit musikalischer Begleitung
    Sonntag 2. März 2025 um 16.00 Uhr

    Hommage an Mascha Kaléko
    "Sei klug und halte dich an Wunder"
    Gedanken über das Leben


    Kunstverein Hattingen Galerie NEUE RÄUME
    Bahnhofstr. 18 a
    45525 Hattingen

    Veranstaltung im Rahmen der Gruppenausstellung
    "Was ich schon immer "sagen" wollte ..."
    vom KünstlerBunt MultiColor



  • Ines Pröve

Bilder des Monats
Mitte Februar- Mitte März 2025
im Schaufenster der Geschäftsstelle des BBK Bergisch Land e.V.
Friedrich- Engels- Allee 173 42285 Wuppertal



  • Käthe J.S. Wissmann

ZWISCHENWELTEN
1. Februar bis 8. März 2025
Vernissage am Samstag 1. Februar um 17.00 Uhr
Kunst und Galeriehaus
Lohrheidesr. 57, 44866 Bochum
Am Samstag 15. Februar bin ich von 12 bis 14.30 Uhr
für ein Künstlergespräch und eine Führung durch die Austellung
persönlich anwesend.

 









"Was ich immer schon "sagen" wollte ..."
6. Januar bis 16. März 2025
Vernissage am Sonntag 26. Januar um 17.00 Uhr
Gruppenausstellung von KünstlerBunt MultiColor und Gästen
Kunstverein Hattingen e.V., Galerie neue Räume,
Bahnhofstr. 18 a, 45525 Hattingen



  • Käthe J.S. Wissmann, Stand Nr. 8 auf der

PAPER PRINT2024
BOCHUMER GRAFIKBÖRSE

Das letzte Wochenende im November ist erstmals
der Termin für die PAPER PRINT.
Vom 29. November bis 01. Dezember 2024
öffnet die PAPER PRINT die Pforten an der
Lohrheidestraße 57 in Bochum.
In der besonderen Atmosphäre des IBKK Design-und Kunstzentrums mit angegliedertem Kunst- und Galeriehaus präsentieren 30 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet und den Niederlanden die Bandbreite serieller Drucktechniken wie beispielsweise Holzschnitte, Radierungen, Kupferstiche, Lithografien, Linolschnitte
und Siebdruck.

Öffnungszeiten:
Freitag, 29.11.  -   16 bis 20 Uhr
Samstag, 30.11. - 11 bis 18 Uhr
Sonntag, 01.12. -  11 bis 17 Uhr

 



  • Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober 2024,
    jeweils 11–17 Uhr

Kunst fürs Taschengeld Wuppertal –
von Künstler*innen für Kinder

Historische Stadthalle Wuppertal, Hindemith Saal
Johannisberg 40
42103 Wuppertal

Nach 20 Jahren „Kunst fürs Taschengeld“ in Kooperation mit der
neuseeländisch-belgischen MuKa-Galerie setzen Wuppertaler Künstler*innen um Ines Pröve und Birgit Pardun das beliebte Format in der Historischen Stadthalle fort.
Weiterlesen ...











Fotos von der Veranstaltung
(links, oben u. Mitte von Karlheinz Krauskopf)



© khk - 7442
© khk - 7442
© khk - 7450
© khk - 7450
© khk - 7457
© khk - 7457
© khk - 7469
© khk - 7469
© khk - 7473
© khk - 7473
0f65dfc4-ae56-47a0-a9da-15bf237d7105
0f65dfc4-ae56-47a0-a9da-15bf237d7105
IMG_5972
IMG_5972
IMG_5976
IMG_5976


  • Cornelia Ernenputsch

    TANZ DER FARBEN

    Vernissage am 18.10.2024 um 18 Uhr
    in der FrauenBeratung,
    Lauentiusstr. 12,
    42103 Wuppertal

    Austellungsdauer bis zum 5. Januar 2025
    Öffnungszeiten nach persönlicher Vereinbarung
    am Wochenende vorzugsweise Sonntags mit der Künstlerin
    unter Mobil 0171 3102263


  • Käthe J.S. Wissmann

5. Oktober bis 23. November 2024
Jahresschau 2024

Vernissage am 5. Oktober um 17.00 Uhr
Kunst und Galeriehaus
Lohrheidesr. 57
44866 Bochum





  • Cornelia Ernenputsch

    26. Mai bis 22. September 2024
    Die Gesellschaft Concordia lädt ein
    …sieh zu, was du draus machst…

Gruppenausstellung in der Gesellschaft Concordia

Werth 48, Lohrheidestr. 57, 42277 Wuppertal
Geöffnet mittwochs von 9 bis 15 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung 0202 555187



  • Ines Pröve
    22. März – 10. August 2024

Sammlung & Galerie Böhner
Eröffnung: Dr. Claus-Peter Böhner-Fery, M.A.
Laudatio: Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker

Besselstr. 20 – 22
68219 Mannheim
Fon: +49 (0)177/400 6 222
www.galerie-boehner.de





Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker, Mannheim
Spricht zur Ausstellungseröffnung im Bechtle IT Systemhaus in der Sammlung Galerie Böhner am 22. März 2024 zum Bild von Ines Pröve: "Der Duft des Lavendel" folgendes:
Ines Pröves Werk gewinnt der Farbe ein hohes Maß an Sinnlichkeit ab. Der Duft des Lavendels durchwebt den Raum angesichts des gleichnamigen Bildes, das Sie dort erleben. Erreicht wird dieser Eindruck durch sensibel austarierte feine Farbkontraste und einem Farbauftrag, der an zarte Nebel denken lässt, die sich im Spiel des Sonnenlichts übereinander legen.